Praxis-Controlling
Betriebswirtschaftliche Herausforderungen erfolgreich meistern
Was ist ein Praxis-Controlling ?
Mit einem Praxis-Controlling unterstützen sie ihre betriebswirtschaftliche Praxisführung.
Unter Praxis-Controlling versteht man die betriebswirtschaftliche Praxisplanung, Praxissteuerung und Praxiskontrolle ihrer Prozesse, um frühzeitig – bevor also ein Problem entsteht – die richtigen Entscheidungen treffen zu können und somit das potentielle Problem zu vermeiden.
Viele Praxen konzentrieren sich auf ein nachgelagertes Praxis-Controlling von rein vergangenheitsbezogenen Daten. Für den Praxiserfolg noch wichtiger ist jedoch eine präventive Steuerung (vergleichbar ihrer Vorsorgeleistungen), um frühzeitig finanzielle Probleme zu vermeiden.
Am Beispiel der folgenden Thematik ermöglicht ein Praxis-Controlling Transparenz. Die betriebswirtschaftliche Auswertung (BWA) des Steuerberaters, die Umsatzangaben der Praxissoftware sowie die Kontostände der Bankkonten scheinen nicht zueinander zu passen. Obwohl der Gewinn der Praxis ansehnlich ist, spiegeln die privaten und geschäftlichen Bankkonten dies nicht nachvollziehbar wider.
Die Tätigkeit als freiberuflicher Arzt/Ärztin oder Zahnarzt/Zahnärztin ist mit umfassenden betriebswirtschaftlichen Anforderungen verbunden, die oftmals ungeahnte Potentiale in sich tragen. Im Tagesgeschäft nehmen diese geschäftsführenden Tätigkeiten oft viel Zeit und Energie in Anspruch, gleichzeitig bestimmen betriebswirtschaftliche Entscheidungen den langfristigen Erfolg Ihrer Praxis. Wir haben deswegen eine Dienstleistung entwickelt, die sie bei ihrer betriebswirtschaftlichen Praxisführung unterstützt. Sie erhalten ein Praxis-Controlling inkl. einem monatlichen oder vierteljährlichen transparenten Reporting.
Generell werden alle Dienstleistungen der Letizia GmbH ohne langfristige Vertragsdauer angeboten.